Vorlesen, Bilder entdecken, Geschichten ausdenken ist eine wunderbare Familienzeit
Geschichten lesen, sich Geschichten ausdenken und frei erzählen, die Bilder eines Buches betrachten. Dabei auf dem Lieblingsplatz kuschelnd beieinander sein, das ist Nähe und Geborgenheit pur.
Bei der Auswahl der Bücher, seien Sie mutig, lassen Sie sich inspirieren … von ihren Kindern. Wenn Sie so ein Gefühl dafür bekommen wollen, welche Bücher Ihre Kinder anspricht, gehen Sie in eine Kinderbibliothek (0 bis 12 Jahre). Etwas Zeit mitbringen und auf geht’s zum Stöbern.
Seien Sie aufmerksam, wie ihr Kind/Kinder auf die Bücher reagieren. Mal zeigt es Interesse an den Bildern, mal findet es Gefallen an dem was sie auszugsweise vorlesen. Einfach ausprobieren. Nicht traurig sein, wenn Ihr Kind kein Interesse zeigt an Büchern die Ihnen Ihre beste Freundin empfohlen hat oder die als pädagogisch besonders wertvoll gelten. Das ist einfach so.
Denken Sie daran was Ihnen gefallen hat an Büchern als Sie Kind waren. Versuchen Sie es mit diesen, Sie merken recht schnell ob Ihr Kind es mag oder kein Interesse hat.
Sich selber Geschichten ausdenken, dazu kann jeder Gegenstand genommen werden. Eine Blume am Wegesrand, das Lieblingskuscheltier, oder zwei Spinnen wie ich es erlebt hatte vor vielen Jahren mit meiner Nichte: „Der Tag war lang, wir langen abends auf dem Bett ganz nah bei einander. Die Wärme meiner Nichte gab mir die Ruhe zurück, die mir am Tage verloren gegangen war. Ihre kleinen Finger gingen auf und ab und plötzlich zeigte sie auf etwas. Oh was war das? Ich schaute und sie lachte, weil ich meine Augen weit aufmachte und mit meinen Händen ein Fernglas formte um besser sehen zu können. Mh… endlich hatte ich es entdeckt, dort saßen zwei Spinnen, sie liefen aufgeregt hin und her. Ich begann unsere Fantasiegeschichte zu erzählen.“
Freuen Sie sich wenn es Ihnen, Verwandten oder Bekannten aus der Familie gelingt, Ihrem Kind Bücher, Bilder, Fantasie näher zu bringen. Genießen Sie die gemeinsame Zeit.