Museen und Co
Liebe Eltern,
in ein Museum zu gehen ist weder verstaubt noch langweilig. Geben Sie sich einen Ruck, wenn der eine oder andere aus der Familie Lust darauf hat. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren, lassen Sie sich inspirieren. Ein Klick auf die beigefügte Webseite zeigt Ihnen ob es wieder geöffnet ist, wie die Eintrittspreise sich gestalten und an welchen Tagen der Woche Sie hin gehen können.
Wenn Sie ein Museum kennen welches hier fehlt, lassen Sie es mich wissen und ich füge es der Liste bei.

Die Sonderausstellung „Das Museum mit der Maus“ im Odysseum Köln
Wissen und Forschung verteilt auf 150 Mitmach-Stationen. Junge Entdecker können sich unter anderem im Flugsimulator, beim Astronautentrainer oder im Hochseilgarten austoben. Daneben warten zahlreiche neue Attraktionen darauf, entdeckt zu werden: Ein Lianengarten mit Kletterwand, die lustige Ballwurfmaschine und der elektrische Roboterarm stellen dabei nur ein Bruchteil der Neuheiten dar, die für jeden etwas bereit halten.
Veranstaltungen: Anfassen und Ausprobieren heißt es in der Ausstellung „Das Museum mit der Maus“. Kinder und Jugendlichen können dabei gemeinsam Rätsel des Alltags entdecken und die „Sachgeschichten der Maus“ live erleben. Zusätzlich dazu gibt es die Möglichkeit, im Trickfilmstudio der Maus selber Lachgeschichten zu kreieren. In der Themenwelt „Erde“ geht es von der Erde zu den Sternen und in der Themenwelt Leben erwartet die jungen Besucher ein Tyrannosaurus Rex.
Adresse: Corintostraße 1, 51103 Köln (0221/69068200) www.odysseum.de
Im Phänomania Erfahrungsfeld gibt es viel zu entdecken…
Hier dreht sich auf 4700 Quadratmetern alles rund um die menschlichen Sinne. In 120 Experimentierstationen können physikalische Phänomene spielerisch erforscht und entdeckt werden.
Veranstaltungen: Zahlreiche Workshops zu verschiedenen Themengebieten (Anmeldung erforderlich), Gruppenführungen ab 25 Personen nach Vereinbarung
Adresse: Am Handwerkerpark 8-10, 45309 Essen (0201/301030) www.erfahrungsfeld.de
Der Vergangenheit auf der Spur! Das Museum lädt ein, sich auf eine spannende Zeitreise durch 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte zu begeben. Der Schwerpunkt dabei liegt auf den Neanderthalern.
Veranstaltungen: „Woher kommen wir?“ – „Wer sind wir?“ – „Wohin gehen wir?“ Diese zentralen Fragen leiten durch das Neanderthal Museum. Es gibt Workshops für Kinder aller Altersstufen, sowie interaktive Führungen und die Möglichkeit Kindergeburtstage zu feiern. Schön zum Laufen ist auch das Gelände mit einem eiszeitlichen Wildgehege rund um das Museum. Hier gibt es auch Führungen.
Adresse: Talstraße 300, 40822 Mettmann www.neanderthal.de
Hier wird der Sternenhimmel gezeigt wie man ihn von der Erde sehen kann. Der Sternenhimmel entfaltet sich auf der Innenseite der großen Kuppel, unabhängig von Tageszeit und Wetter.
Veranstaltungen: für Groß und Klein, Musikshows, Hörspiele und Lesungen, Kindershows, Vorträge sowie Astronomie Shows
Adresse: Castroper Straße 67, 44791 Bochum , Telefon: 0221/280-214 https://planetarium-bochum.de/de_DE/home
Das Erlebnismuseum wirbt mit dem Motto „Forschen x Neugier= Spass²“, auf 4000 m² warten 180 interaktive Exponate, außerdem gibt es Sonderausstellungen. Die ganze Familie kann hier spielerisch entdecken … für eine Pause zwischendurch gibt es ein Cafe.
Veranstaltungen: Für Kinder von Kindergarten bis zur Sekundarstufe II, Sonderausstellungen
Adresse: Bahnhofsallee 1, 58507 Lüdenscheid, https://www.phaenomenta-luedenscheid.de/
Die DASA ist eine große interaktive Ausstellung, das bedeutet mitmachen und experimentieren, sich in bestimmte Themenkomplexe vertiefen. Sie bietet ein Erlebnis für alle Altersgruppen, es gibt spezielle Angebote für Kinder ab 5 Jahre. Hier kommt man gerne wieder.
Veranstaltungen: Kinderbaustelle, LKW Simulator, Gabelstapler Simulator
Adresse: Fridrich-Henkel-Weg 1 – 25, 44149 Dortmund https://www.dasa-dortmund.de/